Neuigkeiten

ARTIKEL

Wohnung zu vermieten

Mietwohnung im Ausmaß von 61,48 m² ab sofort in Dorf 49/1 zu mieten. Bei Interesse bitte mit Bgm. Erwin Pittersberger Kontakt aufnehmen: 0676/45 100 49

ARTIKEL

Freie Baugrundstücke Pfarrsiedlung-Ost

Anfragen bitte per E-Mail oder telefonisch unter 0676/4510049 Erwin Pittersberger

ARTIKEL

Büroräume zu vermieten

Bei Interesse bitte mit Bgm. Erwin Pittersberger Kontakt aufnehmen: 0676/45 100 49

ARTIKEL

Anrainerinformation / ÖBB Infrastruktur AG

Wie Straßen brauchen auch Bahnstrecken ein regelmäßiges Service, damit unsere Fahrgäste sicher und pünktlich unterwegs sind.Wann und wo?Die Arbeiten finden im Abschnitt zwischen Amstetten und Wai...

ARTIKEL

NÖ-Gemeindechallenge 2023: Der Countdown läuft!

Im Namen von SPORTLAND Niederösterreich freuen wir uns Ihnen mitteilen zu können, dass die spusu NÖ-Gemeindechallenge auch im Jahr 2023 wieder stattfinden wird!Ganz egal, ob man gerne läuft, mit d...

ARTIKEL

NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss 2023

Die Landesregierung hat den NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss beschlossen. Diese Unterstützung soll dazu beitragen, die finanzielle Situation der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zu en...

ARTIKEL

Grünräume - gewusst wie!

Im April 2023 startet der Lehrgang ökologische Grünraumpflege erstmals in der Region Amstetten. Ob naturnahe Wiesen zum Schutz der Biodiversität, Bäume zur Beschattung oder Versickerungsfläche...

ARTIKEL

Gemeinden bilden Fundament der EEG Region Amstetten

Erst 2021 wurde mit dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) die Möglichkeit geschaffen Erneuerbare Energiegemeinschaften (EEG) zu gründen. Hier nutzen und tauschen die Teilnehmer regionalen, erneuerbar...

ARTIKEL

Mit „Erneuerbarer Energiegemeinschaft“ in die Stromzukunft starten!

Wie können wir künftig auf regionaler Ebene selbstständig Elektrizität produzieren, handeln und verbrauchen? Dieser Frage widmete sich die Informationsveranstaltung „Erneuerbare Energiegemeinsch...

ARTIKEL

Lebensqualität durch lebendige und grüne Ortskerne

Die Auswirkungen des Klimawandels in der Region Amstetten sind spürbar. Die Erwärmung des Weltklimas wirkt sich regional aus, Hitze- und Trockenperioden werden häufiger. Begrünungen auf öffentlic...

ARTIKEL

Zu warm, zu feucht: 2020 brachte zweitwärmsten Winter seit 1768

Der Klimastatusbericht, der jährlich im Auftrag des Klima- und Energiefonds und der Bundesländer erstellt wird, beschreibt das vergangene Klimajahr in Österreich als „zu feucht“, „zu warm“ ...

ARTIKEL

Kleinwaldbesitzer aufgepasst!

Nicht jeder, der einen Wald besitzt, ist auch gleich ein Forstwirt. Viele WaldbesitzerInnen bemerken Veränderungen oder haben schon Schäden in ihren Wäldern festgestellt. Die Service-Plattform klim...

Amtliche Mitteilungen


Name Beschreibung Größe Download
Ausgabe 1/2023 Download

Veranstaltungen


Juni 2023

Juli 2023

Wochentag Tag Titel Veranstalter
Mi. 12. Bausprechtag 12. Juli 2023

ORF NÖ Sommertour


Quelle: Nö heute "Sommertour: Weistrach", Sendetermin: 20.07.2018

Genuss aus Österreich