Hilfe in besonderen Lebenslagen
Die Hilfe in besonderen Lebenslagen soll bei der Bewältigung außergewöhnlicher Schwierigkeiten, die ihre Ursache in persönlichen, familiären oder sozialen Verhältnissen haben, unterstützen. Bitte wählen Sie aus dem Menü links!
Lehrlingsbeihilfen/-förderungen der einzelnen Bundesländer
Förderungen Burgenland
Förderungen des Amtes der Burgenländischen Landesregierung:
- Arbeitnehmerförderungen im Burgenland (→ Land Burgenland)
- Fahrtkostenzuschuss
- Lehrlingsförderungszuschuss
- Wohnkostenzuschuss
- Qualifikationsförderungszuschuss
- Öko-Bonus
Förderungen der Arbeiterkammer Burgenland:
Förderungen Kärnten
Förderungen des Amtes der Kärntner Landesregierung:
- Bildungs-/Arbeitnehmerförderung (→ Land Kärnten)
- Bildungsförderung für Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer
- Förderung von Lehrwerkstätten
- Heim-/Wohnkostenzuschuss für Lehrlinge während der Berufsschulzeit
- Lehrlingsfreifahrt (→ Kärntner Linien)
Förderungen Niederösterreich
Förderungen des Amtes der Niederösterreichischen Landesregierung:
- Lehrlingsförderung (→ Land Niederösterreich)
- Begabtenförderung
- Berufsmatura: Lehre mit Reifeprüfung
- Mobilitätsförderung
- Lehrlingsbeihilfe
Förderungen der Arbeiterkammer Niederösterreich:
Förderungen Oberösterreich
Förderungen des Amtes der Oberösterreichischen Landesregierung:
Förderungen Steiermark
Förderungen des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung:
Förderungen Tirol
Förderungen des Amtes der Tiroler Landesregierung:
- Begabtenförderung (→ Land Tirol)
- Ausbildungsbeihilfe für Lehrlinge (→ Land Tirol)
- Bildungsgeld (→ Land Tirol)
- Fahrtkostenbeihilfe (→ Land Tirol)
Förderungen Vorarlberg
Förderungen des Amtes der Vorarlberger Landesregierung:
Förderungen Wien
Förderungen des Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff):
- Lehrlings-Förderung (→ WAFF)
- Bildungskonto (→ WAFF)
- Chancen-Scheck (→ WAFF)
- Abschluss nachholen (→ WAFF)
Aktuelle Informationen über Lehrlingsbeihilfen/-förderungen der einzelnen Bundesländer, Fahrtkostenzuschuss, Bildungsscheck etc.
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion