Mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden
Ausbau der L 6260 im Bereich Zettelgraben gestartet
Die Landesstraße L 6260 im Bereich Zettelgraben (KG Schwaig) in der Gemeinde Weistrach wird auf einer Länge von rund 970 Metern umfassend erneuert. Ziel ist die deutliche Erhöhung der Verkehrssicherheit sowie eine moderne, langlebige Straßeninfrastruktur. Am 12. Mai 2025 fand ein offizieller Baustellenbesuch statt. Landtagsabgeordnete Edith Mühlberghuber informierte sich in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Hirsch und DI Franz Stiedl, Leiter der NÖ Straßenbauabteilung, über den Fortschritt des Projekts.
Notwendige Modernisierung für sicheren Verkehr
Der betreffende Abschnitt der L 6260 wies bislang zahlreiche Mängel auf – darunter ein schlechter Fahrbahnzustand, ungünstige Streckenführung und unzureichende Entwässerung. Der Ausbau zwischen Kilometer 2,084 und 3,056 soll diesen Defiziten nun dauerhaft abhelfen und die Straße an heutige Anforderungen anpassen.
Nachhaltiger Ausbau mit modernster Technik
Die Fahrbahn wird entsprechend den örtlichen Gegebenheiten auf etwa 4,20 Meter verbreitert. Zum Einsatz kommt dabei das ressourcenschonende Baumischverfahren: Der bestehende Straßenaufbau wird aufbereitet und als tragfähiger Unterbau wiedergenutzt. Anschließend wird eine neue bituminöse Tragschicht aufgebracht. Auch die Entwässerung wird komplett erneuert bzw. ergänzt.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Schutz angrenzender Böschungen:
So wird entlang des Weistrachbaches eine rund 20 Meter lange Steinschlichtung errichtet, um bei Starkregen ein Unterspülen der Straße zu verhindern. Zusätzlich werden in Teilbereichen Leerrohre für zukünftige Glasfaserleitungen mitverlegt – ein wichtiger Schritt in Richtung digitaler Infrastruktur.
Bauzeit und Verkehrsregelung
Die Arbeiten haben Anfang Mai begonnen und sollen bis Anfang Oktober 2025 abgeschlossen sein. Während der Bauzeit bleibt der Anrainerverkehr aufrecht. Für einzelne Bauphasen, wie die Stabilisierungs- und Asphaltierungsarbeiten, ist eine kurzzeitige Totalsperre mit kleinräumiger Umleitung vorgesehen.
Gemeinsame Verantwortung für sichere Mobilität
Der NÖ Straßendienst und die Gemeinde Weistrach bitten alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sowie Anrainerinnen und Anrainer um Verständnis und Rücksichtnahme während der Bauarbeiten. Mit dem Ausbau der L 6260 wird ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit und Lebensqualität in der Region gesetzt.