Zivilschutz-Probealarm – Für Ihre Sicherheit

Am 4. Oktober findet in ganz Österreich zwischen 12:00 und 13:00 Uhr der jährliche Zivilschutz-Probealarm statt.
Mit mehr als 8.000 Sirenen sowie dem KATWARN-System kann die Bevölkerung im Katastrophenfall schnell und zuverlässig gewarnt werden. Um die Bevölkerung mit den Signalen vertraut zu machen und gleichzeitig Funktion und Reichweite der Sirenen zu überprüfen, wird dieser Probealarm einmal jährlich durchgeführt. Zusätzlich werden auch Testnachrichten über AT-Alert direkt auf Mobiltelefone gesendet.


Die Signale im Überblick:
SIRENENPROBE: 15 Sekunden Dauerton – Testsignal
WARNUNG: 3 Minuten gleichbleibender Dauerton – herannahende Gefahr, Radio/TV (ORF) oder Internet (orf.at) einschalten und Verhaltensanweisungen beachten
ALARM: 1 Minute auf- und abschwellender Heulton – Gefahr! Schutz suchen und Anweisungen über Radio/TV bzw. Internet befolgen
ENTWARNUNG: 1 Minute gleichbleibender Dauerton – Ende der Gefahr, weitere Hinweise über Radio/TV oder Internet beachten


Der Probealarm dient ausschließlich der Sicherheit. Er stellt sicher, dass die technischen Systeme im Ernstfall zuverlässig funktionieren und die Bevölkerung rechtzeitig informiert werden kann.