Verein
Titel | Branche |
---|---|
Herz des Mostviertels | Verein |
Islandpferdereitclub Weistrach | Verein |
Jagdhornbläsergruppe Weistrach | Verein |
Jungzüchterclub NÖ Mostviertel | Verein |
Katholisches Bildungswerk | Verein |
Kräutergarten Weistrach | Verein |
Landjugend Weistrach | Verein |
Modellbauclub Steyr-Weistrach | Verein |
Musikverein Weistrach | Verein |
NÖ Imkerverein - Ortsgruppe Weistrach | Imkerei |
NÖ´s Senioren Ortsgruppe Weistrach | Verein |
ÖAAB Weistrach | Politik |
Siedlerverein Weistrach | Verein |
Sportunion Weistrach - Sektion Reiten | Verein |
Sportunion Weistrach - Sektion Stockschützen | Verein |
Sportunion Weistrach - Sektion Tennis | Verein |
Sportunion Weistrach Beachvolleyball | Verein |
Union Weistrach - Sektion Fitnessturnen | Verein |
FAQ: Technische Ausrüstung bzw. Hardware
Tipp
Sie können auf dieser Seite nach bestimmten Wörtern suchen, um die für Ihre Frage passende FAQ rasch und unkompliziert zu finden. Klappen Sie hierzu alle FAQs auf und drücken Sie auf Ihrer Tastatur "Strg" bzw. "Befehlstaste" und "F" und geben den gewünschten Begriff anschließend in den Eingabebereich ein.
Um Ihre ID Austria mittels der App „Digitales Amt” verwenden zu können, muss Ihr Smartphone oder Tablet folgende Systemanforderungen erfüllen:
- Android: Sie benötigen die Betriebssystemversion Android 10 oder höher.
- iOS: Sie benötigen die Betriebssystemversion iOS 15 oder höher.
- Das Gerät muss über die Funktion Fingerabdruck (z.B. Touch ID) oder Gesichtserkennung/Iriserkennung (z.B. Face ID) verfügen und diese muss auch aktiviert sein. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Android-Geräte die erforderlichen Sicherheitsanforderungen erfüllen. Mehr Hintergrundinformationen dazu finden Sie in den Systemanforderungen der App "Digitales Amt".
Hinweis: Die ID Austria kann auch mit einem FIDO-Sicherheitsschlüssel, einer alternativen Authentifizierungs-App für die ID Austria (derzeit z.B. A-Trust Signatur App) oder einer Signaturkarte registriert und verwendet werden.
Nein. Die App kann nicht am Computer installiert werden. Sie benötigen ein Tablet oder ein gängiges Smartphone.
Die App „Digitales Amt“ ist ausschließlich in deutscher Sprache verfügbar.
Für den Inhalt verantwortlich: Bundeskanzleramt