Neuigkeiten
Herz des Mostviertels. Seit dem Vorjahr wird in der NÖ Kleinregion Herz des Mostviertels das Projekt „Obstbäumchen für die nächste Generation“ in Begleitung durch die NÖ.Regional durchgeführ...
Bei all den Herausforderungen, vor die uns die COVID-19-Pandemie stellt, ist es nicht immer einfach einen Überblick über alle Maßnahmen, Richtlinien und Vorschriften zu halten.Wir haben deshalb hie...
Relaunch von www.breitbandatlas.gv.at als zentrale Informationsplattform über die Breitbandversorgung in Österreich. Telekomministerin Elisabeth Köstinger zeigt sich erfreut, dass bereits für 3...
Ab Montag, den 1. März um 17 Uhr können zusätzlich folgende Personengruppen einen Impftermin buchen:- ElementarpädagogInnen, BetreuerInnen und übriges Personal in Kindergärten und Tagesbetre...
Nicht jeder, der einen Wald besitzt, ist auch gleich ein Forstwirt. Viele WaldbesitzerInnen bemerken Veränderungen oder haben schon Schäden in ihren Wäldern festgestellt. Die Service-Plattform klim...
Statistik Austria erstellt im öffentlichen Auftrag hochwertige Statistiken und Analysen, die ein umfassendes, objektives Bild der österreichischen Wirtschaft und Gesellschaft zeichnen. Die Ergebniss...
Der NÖ Familienpass ist eine Vorteilskarte für alle, die gerne Zeit mit ihren Kindern verbringen. Er bietet Niederösterreichs Familien viele Vorteile bei zahlreichen Partnerbetrieben und Ve...
Die druckfrische „Mobilitätsakte“, die den größeren Betrieben im Bezirk zu Jahresbeginn per Post zugestellt wird, beinhaltet eine Reihe interessanter und hilfreicher Broschüren, Flyer und Fol...
Baulücken und freie Flächen im Ortskern werden oft Jahrzehnte lang nicht genutzt und verursachen Kosten für Gemeinden. „Pro Quadratmeter Bauland fallen einmalige Kosten von 24 Euro für das Budge...
Die NÖ Landesregierung hat auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister beschlossen, sozial bedürftigen Niederösterreicherinnen und Ni...
Wir liegen mit 71,6 % knapp über unserem erklärten Wunschziel von 70% Abfällen, die nicht in die Verbrennungsanlage nach Dürnrohr gehen“, erklärte GDA-Obmann LAbg. Bürgermeister Anton Kasser. ...
Erneuerbare Energiequellen sind die Zukunft – keine Frage! – aber neben dem Klimaschutz steht dabei noch eine weitere Sache in unserem Interesse: Die Sicherstellung unserer Energieversorgung! Öst...
Amtliche Mitteilungen
Name | Beschreibung | Größe | Download | |
---|---|---|---|---|
Ausgabe 01/2021 | 16.84MiB | Download |